Ganzheitlich führen: Wie Zyklusbewusstsein und Nervensystem im Business wirken
- Susann Pallarz
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 17 Stunden
von Susann @holistic.content
Knackig kühle Morgenluft, Nebel über den Feldern und Sonnenstrahlen, die jetzt besonders golden aussehen … pure Herbstliebe. Gleichzeitig werden die Tage kürzer, Blätter fallen von den Bäumen, die Natur zieht sich zurück und vielleicht spürst auch du diese leise Melancholie, die sich oft in dieser Jahreszeit breit macht.
Für viele Unternehmerinnen ist die Realität in den Herbstmonaten: Durchführung vieler Projekte, Retreats und Programme. Es ist oft der Peak des Jahres. Gehen wir mit der Natur, lädt diese Zeit jedoch vor allem dazu ein, die Früchte der investierten Arbeit zu ernten, Reflexion über das Erreichte und gleichzeitig die Dringlichkeit, Projekte zu Ende zu bringen. Es ist die Zeit der inneren Einkehr und die perfekte Gelegenheit, dein Business aus einem ganzheitlichen Blickwinkel zu betrachten.
Die Jahreszeiten als Kompass für dein Business
Wenn wir die Natur beobachten, sehen wir Zyklen: Frühling steht für Wachstum, Sommer für Energie und Sichtbarkeit, Herbst für Reflexion und Loslassen und der Winter für Ruhe und Regeneration. Diese Rhythmenspiegeln sich auch in unserem eigenen Leben wider. Man erkennt sie im Energiefluss, in Stimmungsschwankungen, in der Kommunikation oder im kreativen In- & Output.
Wenn du dich als Unternehmerin im Einklang mit den Jahreszeiten bewegst, kannst du dein Business bewusster steuern. Im Herbst heißt das:
Alte Projekte prüfen. Was hat noch Sinn, was darf gehen?
Energie bündeln. Fokussiere dich auf das Wesentliche, statt überall gleichzeitig zu sein.
Reflexion nutzen. Welche Erfolge feiern, welche Learnings mitnehmen?
Bewusst empfangen und die Früchte deiner Arbeit genießen.
Wer diesen Zyklus ignoriert, riskiert Überlastung, unklare Entscheidungen und Frustration. Wer ihn respektiert, kann klarer, mutiger und energieeffizienter arbeiten.
Innere Zyklen als Orientierung im Business
Neben den äußeren Jahreszeiten wirken auch unsere inneren Zyklen. Das können energetische, emotionale oder körperliche Wellen sein, die beeinflussen, wie wir arbeiten, fühlen, kreieren und Entscheidungen treffen. Diese Zyklen können sich als weiblicher Monatszyklus, als Mondrhythmus, als kreativer Zyklus oder als ganz persönlicher Energiefluss zeigen.
Wenn wir beginnen, diese inneren Rhythmen zu beobachten, können wir unser Business so gestalten, dass es uns stärkt statt auslaugt.
Innere Zyklen verlaufen häufig in vier Phasen, die sich sehr gut auf die Businessgestaltung übertragen
lassen:
...


Kommentare